3/15

How I learned to Jump

Philipp's story

How I learned to Jump ☆ Philipp's story ☆

Die Wissenschaft hinter dem Rebounding

Sanftes Tempo: Die langsame Joggelgruppe blüht auf, die Dame mit dem Briefumschlag (Pfeil) entdeckt die Lust an der Bewegung neu - Foto: "Ostholsteiner Anzeiger"

Stell dir vor:

Gesundheits-Workshops aus meiner Kindheit, bei denen meine Eltern untrainierten Menschen aller Altersgruppen die Freude an "moderater Bewegung" näher brachten. Mein Vater, der Fitness-Maestro, versammelte die Gruppe zu einem langsamen, sanften "Joggeln" (heutzutage als "Zone 2"-Intensität bezeichnet). Während sie sich im Schneckentempo bewegten, erzählte er ihnen, wie ihr Körper von diesem lockeren Training profitierte. Und wenn ich langsam sage, meine ich wirklich langsam; normale Spaziergänger könnten immer noch schneller gehen als diese Gruppe "lief".

Vor einer denkwürdigen Joggelrunde übergab mein Vater einen versiegelten Umschlag an eine ältere Dame, die aussah, als wäre sie lieber woanders. Sie sollte ihn erst öffnen, wenn das 30-minütige Experiment vorbei war. Mit dem Umschlag als geheimnisvollem Motivator machte sich die Gruppe auf den Weg zu ihrem Zeitlupenlauf.

Nach Ablauf der halben Stunde öffnete die Frau den Umschlag, überprüfte den Inhalt und las mit einem neuen Gefühl von Stolz laut vor:

Ich hätte nie gedacht, dass ich den Tag erleben würde, an dem mir Sport tatsächlich Spaß macht, vor allem, weil ich so etwas noch nie in meinem Leben gemacht habe. Aber jetzt bin ich hier und habe gerade einen 30-minütigen Lauf hinter mir, der sich eher wie ein Spaziergang anfühlt. Ich bin nicht ins Schwitzen gekommen, und die Zeit verging wie im Flug, wie ein Sportwagen auf einer offenen Straße. Endlich kann ich mir vorstellen, ein regelmäßiges Training zu absolvieren, das auch noch Spaß macht!
— Dame mit dem Briefumschlag

Das war mein Aha-Erlebnis. Untrainierte Menschen brauchen eine ansprechende, unterhaltsame Übung, bei der sie nicht nach Luft schnappen und die Sekunden bis zum Ende zählen müssen. Sie brauchen etwas, bei dem ihr Körper sagt: "Alter Schwede, ich will mehr davon!"

Hier kommt Rebounding ins Spiel: ein Training mit geringer Belastung und hohem Spaßfaktor, das für jeden geeignet ist, vom Fitness-Neuling bis zum Senior, der sein inneres Kind wiederentdeckt.

Und nicht vergessen: 

Heidi ist nur einen Klick entfernt. Sprich mit ihr über Philipps Erfahrung mit dem bellicon. Sie ist die beste KI-basierte bellicon Beraterin, die es momentan gibt. Und sie weiss einiges zu berichten über alle möglichen Health Benefits, wenn es um die Benutzung des bellicon geht. Um mit ihr zu sprechen, klick unten rechts auf die kleine Sprechblase “Frag Heidi zum bellicon”. Viel Spass!

Falls Du Dich direkt bei bellicon umschauen möchtest - hier ist der Link: